Ganzheitliche Gesundheit: Wie Körper, Nervensystem & Immunsystem zusammenarbeiten
Ganzheitliche Gesundheit: Wie Massage Körper & Nervensystem in schweren Zeiten unterstützen kann
Warum Körper, Nervensystem & Immunsystem untrennbar zusammenarbeiten
Die moderne Medizin zeigt immer klarer:
Körperliche Prozesse, Emotionen, Stress und das Immunsystem hängen eng zusammen.
Gerade bei schweren Erkrankungen wie Krebs geraten viele Patient:innen in einen Zustand permanenter Anspannung:
- Angst
- Stress
- muskuläre Verspannungen
- Schlafprobleme
- emotionale Erschöpfung
- Schmerzen
Diese Gesamtsituation belastet das Nervensystem massiv und kann das Wohlbefinden stark einschränken.
Hier kann therapeutische Massage eine wertvolle, unterstützende Rolle einnehmen — als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.
Wie Massage unterstützend wirken kann
Massage ist weit mehr als „Entspannen“:
Sie beeinflusst das vegetative Nervensystem, also den Teil des Körpers, der für Regeneration, Heilung und inneren Ausgleich zuständig ist.
✔ Beruhigung des Nervensystems
Massage aktiviert den Parasympathikus („Regenerationsmodus“).
→ Der Körper kommt zur Ruhe.
✔ Lösen von muskulären Verspannungen
Krebsdiagnosen, Therapien und psychische Belastung führen oft zu chronischen Spannungen.
→ Massage reduziert diesen Druck spürbar.
✔ Linderung von Schmerzen
Manuelle Techniken können das Schmerzempfinden positiv beeinflussen und das Wohlbefinden steigern.
✔ Reduktion von Stresshormonen
Berührung senkt nachweislich Cortisolwerte und fördert Wohlfühlhormone wie Oxytocin.
→ Mehr Ruhe, weniger innere Anspannung.
✔ Emotionale Stabilisierung
Viele Betroffene empfinden Massage als Moment der Sicherheit, Ruhe und Entlastung.
🌿 Welche Vorteile können Patient:innen erleben?
Eine begleitende therapeutische Massage kann:
- das allgemeine Wohlbefinden stärken
- emotionale Belastungen reduzieren
- Verspannungen lösen
- Schmerzen lindern
- die Körperwahrnehmung verbessern
- Regeneration & Ruhe fördern
Viele Patient:innen berichten nach den Behandlungen:
„Ich konnte das erste Mal seit Wochen wirklich loslassen.“
🩺 WICHTIG: Massage ersetzt keine medizinische Therapie
❗ Massage ist KEINE Behandlung von Krebs.
❗ Massage ersetzt keine ärztliche Therapie oder Diagnostik.
❗ Bei onkologischen Erkrankungen ist Rücksprache mit dem behandelnden Arzt unbedingt erforderlich.
Viele Ärzt:innen empfehlen begleitende Heilmassage sogar ausdrücklich – vor allem bei Verspannungen, Nervenschmerzen, Lymphstau oder Stress.
Mit ärztlicher Verordnung für Heilmassage:
- kann gezielt therapeutisch gearbeitet werden
- übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten (Private Krankenversicherungen bis zu 100% u./o. Differenz)
- erfolgt die Behandlung im Rahmen einer klaren medizinischen Abstimmung
Ich begleite Patient:innen immer achtsam, verantwortungsvoll und im Einklang mit der schulmedizinischen Behandlung.
🤲 Unterstützung für Körper & Seele – gerade wenn es schwer ist
Berührung, Entlastung und ein sicherer Raum können in belastenden Lebensphasen viel bewirken.
Sie helfen, den inneren Druck zu reduzieren und dem Körper wieder Momente der Ruhe zu ermöglichen.
👉 Termin vereinbaren:
www.mymasseur.at
